Über mich – Christa G. Kober
Sie und Ich – unsere Basis.
Klarheit in sich und in Ihren Beziehungen sind Ihnen ein Anliegen.
Und (unnötige) Konflikte wollen Sie gar nicht erst entstehen lassen bzw. wollen Sie effektiv lösen.
Als Unternehmer oder Führungskraft eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens werden Sie
- herausfinden, was Ihnen beruflich und privat am wichtigsten ist, für welche Mission und Vision Sie sich zutiefst begeistern. „Der Sinn kann nicht gegeben, sondern muss gefunden werden (Viktor Frankl)“
- planmäßig darauf aufbauend die notwendigen Weichenstellungen für die Umsetzung auf den Weg bringen,
- Ihr Unternehmen konsequent auf Erfolg ausrichten und damit Zukunftsfähigkeit schaffen,
- die Erfahrung machen, dass nicht die unterschiedlichen Standpunkte das Problem sind. Es ist die Art und Weise, wie Menschen diese Unterschiede erleben und damit umgehen.
Sind Sie ein Mensch, der im Beruf/im Leben/mit seiner Tätigkeit…
- sein volles Potential ausschöpfen will,
- seinen Betrag leistet, damit dies auch sein Umfeld tut/tun kann,
- weiß, dass (nur) dieses Zusammenwirken zum individuellen und kollektiven Erfolg verhilft,
- ehrlich, eigenverantwortlich, verbindlich und authentisch agiert,
- proaktiv und nicht reaktiv handelt,
- Unterschieden und Gegensätzen wertfrei begegnet bzw. begegnen möchte,
- „Großes“ bewegt/bewegen will,
- die Aussage „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“ (Francis Picabia) gut findet
- sich mit vollem Engagement für seine Ziele einsetzt,
- neue Strategien kraftvoll umsetzt/umsetzen will,
- eventuelle erste Anlaufschwierigkeiten aushalten kann.
Denn wenn es mal „richtig schwierig“ ist: dann gehe ich mit Ihnen weiter, versprochen!
Über mich – mein roter Faden
Meine berufliche Vita ist durch meine frühere Tätigkeit als Steuerfachwirtin/Teamleiterin bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern geprägt. Neben einem fundierten Fachwissen zeichne ich mich durch ein sehr strukturiertes und exaktes Arbeiten aus. Zahlen haben für mich nicht nur eine Quantität, sondern auch eine ganze eigene Qualität.
In diesem beruflichen Kontext bin ich vor allem in der Nachfolgeberatung, bei Unternehmensübergaben als auch in Erbangelegenheiten immer wieder in Berührung mit dem „persönlichen Konfliktpotential“ meiner Mandanten gekommen. Fakt war und ist, dass „eigentlich sachgerechte Lösungen“ nicht zu realisieren sind, weil dem auf der persönlichen Ebene emotionale Blockaden entgegenstehen.
Dies hat mir den Impuls gegeben, mich zur Wirtschaftsmediatorin ausbilden zu lassen. So kann ich viele „verquere Fälle“ konstruktiv lösen. Dabei habe ich immer die Bewahrung bzw. Wiederherstellung der Beziehungseben mit im Fokus.
Da es im Kontext einer Mediation/Konfliktklärung in Unternehmen häufig sehr sinnvoll ist in Kombination mit Coaching zu arbeiten, habe ich eine Coaching-Ausbildung im Rahmen eines Kontaktstudiums an der Universität Stuttgart absolviert. Individuelle Prozesse können somit nachhaltiger flankiert werden – dies sichert einen hohen Grad an Weiterentwicklung in der Organisation.
Durch ein sehr umfassendes Online Training Programm in Psycho-Pathologie am „CALIFORNIA INSTITUTE OF LIFE AND BUSINESS COACHING” sind mir Symptome psychischer Erkrankungen nicht fremd und ich kann einen adäquaten Umgang damit finden und bei Bedarf an die hierfür qualifizierten Berufsgruppen verweisen. Als Coach stelle ich selbstverständlich weder Diagnosen noch biete ich eine Therapie an.
Darüber hinaus bin ich als systemische Beraterin ausgebildet. Diese wirksame Arbeit kommt nicht nur im familiären Kontext, sondern auch als Organisationsaufstellung im Unternehmen und Organisationen zunehmend erfolgreich zum Einsatz.
Seit Herbst 2024 bin ich auch als Dozentin tätig. Wissen zu teilen, Impulse zu erhalten und zu setzen, bereichert mich.
Ausgestattet mit all diesen Kompetenzen biete ich Ihnen ein erprobtes und erfolgreiches Beratungskonzept an. Dazu kommt meine Freude am Neuen und Innovativen und „dem Knacken von harten Nüssen“.
Und Jetzt!?
Es ist an der Zeit, etwas (FÜR SICH) ZU TUN – kontaktieren Sie mich.
+49 (0) 711 75 87 44 65
kontakt@christa-kober.de
Mitgliedschaften
Mitglied der Centrale für Mediation
Steinbeis-Mediationsforum e.V.
Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V.